Bauseitige Leistungen  Lifte

 

Nicht immer können alle Arbeiten, die im Zusammenhang mit dem Einbau eines Liftes stehen, von den Lift- Monteuren erbracht werden. Dies hat verschiedene Gründe, unter anderem hat ein überwiegender Teil der Lieferanten eine Zulassung als Betrieb zur Montage von Liften und nicht zusätzlich als Bauunternehmen oder zur Erbringung von Arbeiten an der Hauselektrik.

 

Leistungen, die bauseits - also vom Kunden oder durch dessen Auftrag - erbracht werden müssen, können je nach Hersteller, Lieferant und Lifttyp insbesondere sein

 

Treppensitzlifte Stufenmontage:
- Statisch ausreichend tragfähige Treppe
- Für Stützen über den unteren Treppenverlauf hinaus werden Streifen- bzw. Punktfundament(e) benötigt aus bewährtem Beton mittig der Stützen 300 x 300 mm frosttief* (*gem. regionaler behördlicher Anforderung)
- Stromanschluss im Bereich von 1000mm des oberen oder unteren Schienenendes als Schukosteckdose.

 

Treppenplattformlifte Stufenmontage:
- Statisch ausreichend tragfähige Treppe
- Für Stützen über den unteren Treppenverlauf hinaus werden Streifen- bzw. Punktfundament(e) benötigt aus bewährtem Beton mittig der Stützen 300 x 300 mm frosttief* (*gem. regionaler behördlicher Anforderung)
- Stromanschluss im Bereich von 1000mm des oberen oder unteren Schienenendes, 230V, 16A, 3 x 2,5²

 

Treppenplattformlifte Wandmontage:
- Statisch ausreichend tragfähige Wand
- Stromanschluss im Bereich von 1000mm des oberen oder unteren Schienenendes, 230V, 16A, 3 x 2,5²

 

Vertikalplattformlifte bis 1000mm Förderhöhe:
- Waagerechte Fläche Mindestabmessungen = Aufstellfläche, Tragfähigkeit mindestens Pflaster auf gerütteltem Grund
- Schleifwand unterhalb der oberen Haltestelle als Schutz vor Scheer-/Quetschgefahren
- Stromanschluss im Bereich von 1, 0m m oberen oder unteren Schienenende, 230V, 16A, 3 x 2,5²

 

Vertikalplattformlifte mit mehr als 1000mm Förderhöhe:
Bauseitige Leistungen gemäß individueller Anforderungen des Herstellers sowie ggf. des Lieferanten , unter anderem:
- Waagerechte Fläche Mindestabmessungen = Aufstellfläche +100 mm umlaufend, Tragfähigkeit Beton bewährt, frosttief* (*gem. regionaler behördlicher Anforderung)
- Statisch geeignete Befestigungspunkte gemäß Anforderungen des Herstellers im vertikalen Verlauf des Lifts
- Schleifwand unterhalb der oberen Haltestelle als Schutz vor Scheer-/Quetschgefahren
- Stromanschluss im Bereich 300mm über Aufstellfläche unterhalb der oberen Haltestelle, 230V, 16A, 3 x 2,5² bzw. gemäß Anforderungen des Herstellers höher.
- Ab 2000 mm Förderhöhe Aufrichthilfe (ca. 1 t) oder bei Liften mit Schacht ein Gerüst umlaufend , lichte Innenabmessungen = Schachtabmessungen +200mm umlaufend.


WICHTIG: Alle Angaben sind standardisiert. Individuelle Abweichungen von Herstellern oder Lieferanten haben Vorrang!